Meine Tochter wollte zum Japantag, Mama macht es möglich, naja, nicht uneigennützig, es gibt in der Nacht ein tolles Feuerwerk, und es ist immer wieder eine Herausforderung für mich tolle Fotos zu machen.
Wir waren 3 Tage mit „Spar mit“ unterwegs. Bereits öfters dort gebucht.
Das Feuerwerk gibt es beim nächsten Beitrag. Jetzt seht ihr Fotos von Düsseldorf. Ich war zu Fuß unterwegs, und ich merk einfach, meine Beine machen so eine Anstrengung nicht mehr mit…
Eine interessante Stadt, nicht alles gesehen, werde wiederkommen.
Ein paar Cosplayer hab ich fotografiert, aber es hat mir nicht so viel Spaß gemacht wie sonst bei einem Cosplayertrefffen, vielleicht weil auch meine Beine schmerzten oder weil es einfach zu viele Menschen waren.
Montag früh um 08:44 Uhr. Ausblick aus unserem Hotelzimmer. Einfach nur schön…. Wir fuhren nach dem Frühstück mit der Metro 4 Stationen und waren dann am Eiffelturm. Hier nun der Blick von der anderen Seite.
Ein wenig die Sonne genossen und es ging weiter mit dem Bus. Wir stiegen in eine Buslinie ein, war glaube ich die 27, die fuhr an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. An diesem Tag nutzten wir das Tagesticket. Für 7,50 Euro ( Zone 1-2) konnten wir den ganzen Tag durch Paris fahren, mit Metro, Bus, RER. Ansonsten kann man mit einem Ticket für 1,90 Euro 1 1/2 Std. rumfahren, entweder nur Bus oder nur Metro/RER. Und wenn du 10 Tickets („carnet“) kaufst, dann zahlst du nur 14,50 Euro. Wir kamen am Louvre vorbei, an vielen Figuren, an einen wunderschönen Garten.
Die nächste Station war
In einem wunderschönen Schlosspark genossen wir die Sonne und unser belegtes Baguette. „Der Park, der sich besonders bei den Pariser Familien, den Studenten der benachbarten Hochschulen und den Joggern großer Beliebtheit erfreut, bietet mannigfaltige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur sportlichen Betätigung.“ Klick hier
und beim Rausgehen aus dem Park guckte ich noch nach links –>
Beim Louvre hätten wir einen ganzen Tag verbringen können, aber diese Zeit hatten wir einfach nicht, aber wir haben uns das Innere angeguckt, da gibt es auch einiges zu gucken, und natürlich auch shoppen.
gegenüber
An der Opéra Garnier sind wir auch vorbeigekommen, auch Palais Garnier genannt,
ist eines der zwei Pariser Opernhäuser, die der staatlichen Institution Opéra National de Paris unterstehen
(Das zweite ist die Opéra-Comique).
Die Opéra Garnier wurde 1875 eröffnet und steht am rechten Seineufer im 9. Arrondissement.
…klick hier
Unsere nächste Station war ein Kaufhaus, nicht zum shoppen, sondern um diesen Ausblick zu genießen
Da muss man sich nicht beim Eiffelturm anstellen, stundenlang warten bis man dann endlich für viel Geld hochfahren kann,
wenn es so einen Ausblick über die Dächer von Paris umsonst gibt. Wir genossen den tollen Ausblick bei einem Glas Wein.
Klick hier
Und der Abschluss des Tages war dann natürlich erneut der Eiffelturm…
inkl. Live-Musik mit einer tollen Sängerin Tamara Weber
Der zweite Tag begann mit Nebel, und es blieb auch nebelig, windig und a bisserl leichter Regen.
Trotz des Wetters sind wir in Richtung Versailles unterwegs, mit dem Bus sind wir rausgefahren, damit wir ein wenig von der Gegend sehen.
In das Schloss wollten wir nicht,
hatten keine Lust auf lange Warteschlangen und
auch nicht auf die Menschenmassen,
die da durch das Schloss laufen.
Der Garten war uns wichtiger, und da konnten wir sofort rein, mussten aber am Sonntag zahlen,
da an diesem Tag Musik unseren Weg durch den Garten begleitet hat
und auch die Wasserspiele von 11:00 bis 12:00 Uhr und von 15:30 bis 17:00 Uhr stattfanden.
Dies findet immer Samstag/Sonntag und an Feiertagen statt.
Nicht jede Ecke haben wir geschafft, der Garten ist sooooooo groß, aber das was wir geschafft haben,
das war soooo schön. Noch schöner mit besseren Wetter und wenn alles blüht,
denke wir kommen im Frühjahr wieder. Viele Brunnen, viele Figuren…
schon genial was da geschaffen wurde.
Viele Figuren um das Schloss, vor dem Schloss, auf dem Schloss, am Schloss….
Die imposante Reiterstatue des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV.